
Stanley Pool , Malebo Pool, seeartige Erweiterung des Kongo vor seinem Durchbruch durch die Niederguineaschwelle, vorwiegend auf dem Gebiet der Republik Kongo. Die beiden Hauptstädte Brazzaville (Republik Kongo) und Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) am unteren Ende des Stanley Pools sind durch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stanley Pool (spr. stännli puhl), das von H. M. Stanley entdeckte, ca. 40 km lange und 26 km breite, 348 m ü. M. gelegene Becken, welches der Congo unter 16° östl. L. und 4° südl. Br. oberhalb der Kallulufälle bildet. Am Nordufer liegt Brazzaville, im SW. des Sees die Station Léopoldville.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verbreiterung des Kongo vor dem Durchbruch durch die Niederguineaschwelle, 30 km lang, 21 km breit, 16 m tief, mit Inseln. Am rechten Ufer die Hauptstadt der Republik Kongo, Brazzaville, am linken Ufer die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, Kinshasa.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stanley-pool
Keine exakte Übereinkunft gefunden.